Baustelle der Woche – Rückbau in historischen Mauern

Eine Baustelle der etwas anderen Art befindet sich derzeit im thüringischen Altenburg. Ein ehemaliges Gymnasium, dass 1729 auf dem Boden des dortigen Franziskanerklosters errichtet worden war, soll Instand gesetzt, modernisiert und umgebaut werden.

Erhaltung der Treppen, Treppenläufe, Fensterbänke, Fußböden und Innentürflügel nach denkmalrechtlichen Vorgaben

Auf den 5 Etagen der altehrwürdigen Schule gibt es eine Menge zu tun. Um den nichtkonstruktiven Abbruch und den selektiven Rückbau der nicht mehr benötigten Abhangdecken, Wand- und Deckenbekleidungen sowie des Schornsteins und der Mauerwerkswände kümmert sich das DA-Mitgliedsunternehmen Container-Dienst Seyfarth GmbH aus Schmölln. Bei dem fast 300 Jahre alten Gebäude kommt auch der Denkmalschutz ins Spiel. Die Treppen und Treppenläufe, Fensterbänke, Fußböden und Innentürflügel sollen nach denkmalrechtlichen Vorgaben erhalten bleiben und wurden deshalb säuberlich abgedeckt. Zunächst werden Arbeiten in den kontaminierten Bereichen vorgenommen und der Schimmelpilz beseitigt. 6 Personen nehmen im weiteren Verlauf den Ausbau der Türen und Fenster sowie die übrigen Rückbauarbeiten mit Kleingeräten vor. Die mineralischen Abfälle werden in einer zertifizierten Brecher- und Siebanlage von TEREX Finlay am Firmensitz aufbereitet. Die Arbeiten sollen noch im Februar 2025 abgeschlossen sein. In Auftrag gegeben wurde das Projekt von der Stadtverwaltung Altenburg.

Im Herbst 2027 soll nach der Fertigstellung eine multimediale Spielerlebniswelt neu eröffnet werden. In drei Erlebnisbereichen sollen die Besucher künftig erfahren können, welche Kraft das „Spielen“ in unserer Gesellschaft entfalten kann. Die gesamte Investitionssumme beträgt 24,7 Mio. Euro.

Weitere Fotos finden Sie auf unserem Instagram– und  Facebook–Kanal.

Ein Video der Baustelle sehen Sie in unserem YouTube-Kanal: https://youtube.com/shorts/zclFvBt-pcM 

Bilder: Seyfarth Container-Dienst GmbH / Tanja Kirmse