Eine Baustelle der etwas anderen Art befindet sich derzeit im thüringischen Altenburg. Ein ehemaliges Gymnasium von 1729 soll Instand gesetzt, modernisiert und umgebaut werden....
Baustellenrückblick: In Lübeck wurde Platz für neuen Wohnraum mit einem besonders schönen Blick auf die Altstadt geschaffen. Dafür musste eine ehemalige Diskothek und Bürogebäude weichen. ...
In kurzer Zeit wurde ein ehemaliges Bürogebäude in Aichach saniert, entkernt und kontrolliert zurückgebaut. Trotz beengter Verhältnisse und einem knappen Zeitplan konnte das Projekt fristgerecht beendet werden. ...
Die Stricker Umwelttechnik GmbH baut derzeit die alte Bibliothek der TU Dortmund zurück. Ziel ist des Projektes ist es, ein Maximum der ausgebauten Materialien wiederzuverwerten. ...
Die DA-Mitgliedsfirmen haben in den vergangenen Monaten viel Raum für Neues geschaffen. Die Vielfalt der Rückbauprojekte im Jahr 2024 zeigt der Rückblick auf die "Baustellen der Woche". ...
Am Rande des Rheins baute die Wahl Firmengruppe einen weiteren Teil des des stillgelegten Kernkraftwerks Mülheim-Kärlich zurück. Dieser Rückbau stellte das Unternehmen vor mehrere Herausforderungen. ...
In Baden-Württemberg baute die DA-Mitgliedsfirma GL-Abbruch mittels Betontrenntechnik ein statisch mangelhaftes P+R-Parkhaus teilweise zurück. 650 Deckenteile wurden dabei mit einem Hochbaukran abgehoben. ...
Ein neues Einfamilienhaus soll westlich von Augsburg in einer Siedlung gebaut werden. Damit der Neubau realisiert werden kann, musste zunächst Platz geschaffen werden und das alte Haus zurückgebaut werden. ...
Am 11. September ist Dresden nur knapp einer Katastrophe entgangen. In den frühen Morgenstunden stürzte der Brückenteil C der Carolabrücke ein. Die Trümmer mussten so schnell wie möglich beseitigt werden. ...
Im Bocholter Industriepark Schlavenhorst wurden von den DA-Mitgliedsfirmen Heermann Abbruch GmbH und Schöttler Abbruch Erdbau Transporte GmbH mehrere Betriebsgebäude zurückgebaut....